Das Museumshaus Im Güldenen Arm auf künstlerischem Ausflug, einer Reise der besonderen Dinge.
Das Haus „Im Güldenen Arm“ wurde Anfang der 90er Jahre durch das Amt für Denkmalpflege originalgetreu als Museumshaus rekonstruiert.
Potsdamer Beirat für Menschen mit Behinderung
Jetzt | Direkter | Kompromisslos
Sport ist eine der gemeinschaftlichen Aktivitäten, die Menschen zusammen bringen, gemeinsam bewegen und deren Fokus ein gemeinsames Ziel ist. Es ist also aus inklusiver Sicht ein wichtiger Fakt, sportliche Aktivitäten zwar attraktiv und besonders zu gestalten, aber nicht exklusiv und ohne den grundsätzlichen Anspruch auf das gemeinsame tun! Hierbei spielt die Kommunikation eine herausragende Rolle, … Weiterlesen
Das Museumshaus Im Güldenen Arm auf künstlerischem Ausflug, einer Reise der besonderen Dinge.
Das Haus „Im Güldenen Arm“ wurde Anfang der 90er Jahre durch das Amt für Denkmalpflege originalgetreu als Museumshaus rekonstruiert.
Das Mediationsverfahren, auf das sich der Beirat für Menschen mit Behinderung nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung und Drängen im Frühjahr dieses Jahres endlich eingelassen hatte, konnte die Meinungsverschiedenheiten der Beteiligten Beiräte nicht auflösen, Nachdem bereits nach Abschluss der Mediationssitzungen, die virtuell geführt wurden, keine gemeinsame Erklärung bzw. Übereinkunft auf eine gemeinsame Arbeitsgrundlage zustande kam, beriet man … Weiterlesen
Fest jede/r kennt das Gefühl, wenn man kopfschüttelnd vor etwas steht und sich fragt: Was ist daran nur so schwierig? Aktuell haben wir einen derartigen Fall im Ortsteil Groß Glienicke und er betrifft, wie soll es anders sein?! … die Zugänglichkeit zum Haltestellen des ÖPNV. Öffentliche Verkehrsmittel sind, eine der wenigen kostengünstigen und erreichbaren Verkehrsmittel, … Weiterlesen
Seit Monaten steckt der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam in einer tiefen Krise – und Besserung ist nicht in Sicht. Jetzt hat die Vorsitzende angekündigt, ihre Vorstandsarbeit niederzulegen. Quelle: MAZ Mehr unter: https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdam-Beirat-fuer-Menschen-mit-Behinderung-nach-Ruecktritt-der-Vorsitzenden-weiter-in-der-Krise
In „Danke, gut.“ trifft Miriam Davoudvandi alle zwei Wochen Menschen aus der Popkultur und spricht mit ihnen über alles, was mit Mental Health und der Psyche zu tun hat. Das können Depressionen, Bipolarität, Süchte oder Essstörungen sein. Quelle: WDR | Cosmo Radio https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/danke-gut/index.html
https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdam-Wahl-fuer-den-Vorstand-im-Behindertenbeirat-scheitert-erneut
In der kommenden 7.Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 29.01.2020 wird ein Antrag zur Ausstattung von Verkehrsschildern mit Orientierungshilfen für Menschen mit Sehbehinderung eingebracht. Ziel dieses Antrages ist den Oberbürgermeister zu beauftragen, an ausgewählten und stark frequentierten Straßenkreuzungen und Plätzen Straßennamenschilder für Menschen mit Sehbehinderung zu montieren. Hierbei soll auf Erfahrungen zurück gegriffen werden, die in der … Weiterlesen