Einfältigkeit als „Geschäftsmodell“ zu Weihnachten

Als Interessensvertretung für die Belange von Menschen mit Behinderungen müssen wir uns hauptsächlich mit den organischen Versagen der kommunalen Verwaltung in Potsdam beschäftigen. Ein relevanter Teil der Hindernisse und Behinderungen ensteht durch Unterlassung oder Begünstigung von behindertenfeindlichen Zu- und Umständen. Genauer gesagt: Die Stadtverwaltung oder Teile von ihr nehmen ihre gesellschaftliche Aufgabe nicht wahr, nach … Weiterlesen

Weihnachtsmarkt der Ignoranz

Es ist nur mit Ignoranz zu Erklären, dass keine*r der an der Weihnachtsmärkten Beteiligten, die Erfahrungen und Beratungsleistungen aus den Vorjahren in irgendeiner Weise beachtet und vollständig ignoriert.

Sämtliche als Gefahren und unnötige Hindernisse benannten und bemängelten Verlegungen von Kabeln und/oder Schläuchen wurden mit maximaler Hindernisswirkung in den öffentlichen Raum eingebracht.

Inklusions-Negativpreis für das Jahr 2021 wird verliehen
Die Faulige Rübe 2021 geht an …

Der Potsdamer Beirat für Menschen mit Behinderung vergibt den Inklusions-Negativpreis „Die faulige Rübe“ für das Jahr 2021!

Weiterlesen

Unbelehrbar und Uneinsichtig

Wieder wird ohne Grund eine wichtige Angelegenheit im demokratischen und gleichberechtigtem Miteinander am Nasenring und mit falschen Fakten durch die Stadt gezogen! „Jounalistische Genauigkeit und ernsthaftes Interesse in der Sache, sollte ein „Muss“ bei der Berichterstattung sein!“ Alexander D. Wietschel Die PNN veröffentlichte einen Beitrag zum Thema „Beirat für Menschen mit Behinderung der LHP“ (Neuer … Weiterlesen

Stadtverordnetenversammlung verweigert dem Beirat das Rederecht

Was für ein würdeloses Ende die Stadtverordnetenversammlung der Selbstvertretung der Menschen mit Behinderung, dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam, angerichtet hat! Auf der heutigen Versammlung der Stadtverordneten, auf der auch die Zurücknahme der Benennung der Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderung der LHP [21/SVV/1215] behandelt und über die Zukunft der Selbstvertretung … Weiterlesen

Missverstehen wir uns bitte richtig!

Der aktuelle Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam hat bis zum heutigen Tage einen schweren Weg hinter sich. Mit großem ehrenamtlichen Elan traten die ausgelosten Beirätinnen und Beiräte an, den sichtbaren und unsichtbaren Missständen (oft aus eigenem Erleben!), der Verwaltungskälte (oft aus eigenem Ertragen!), den baulichen Unlösungen im Alltag (oft aus eigenem Erfahren!) … Weiterlesen

Am Ende (…einer fast aussichtslosen Reise zur Teilhabe)

Das Ende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam ist nun in Sicht! Teils gewollt, teils erfleht, teils befürchtet. Auch wenn die letzten 2 Jahre und die mühsamen und quälenden Auseinandersetzungen der Beteiligten, die Kräfte aller verbraucht und verschlissen haben, endet der Weg dieses Beirats nicht im Nichts! Als Erkenntnis kann man resümieren: … Weiterlesen

Die Mediation konnte die Meinungsverschiedenheiten im städtischen Beirat nicht auflösen

Das Mediationsverfahren, auf das sich der Beirat für Menschen mit Behinderung nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung und Drängen im Frühjahr dieses Jahres endlich eingelassen hatte, konnte die Meinungsverschiedenheiten der Beteiligten Beiräte nicht auflösen, Nachdem bereits nach Abschluss der Mediationssitzungen, die virtuell geführt wurden, keine gemeinsame Erklärung bzw. Übereinkunft auf eine gemeinsame Arbeitsgrundlage zustande kam, beriet man … Weiterlesen

Mit dieser Gurkentruppe ist Teilhabe in Potsdam nicht zu machen

Wieder einmal gibt es Dissens über Ausdruck und Inhalt. Der Beirat für Menschen mit Behinderung der LHP, hat wider anderlautender Vereinbarung wissentlich eine inhaltlich falsche Presserklärung an die Stadtverordneten der Stadt herausgegeben, die entsprechend zu ergänzen ist.

Iron Roll Flagshipstore am Platz der Einheit eröffnet

Inklusion und Teilhabe im Herzen Potsdams: Im ehemaligen Gewoba-Kundenbüro am Platz der Einheit hat am Samstag der neue „Iron Roll Flagship Store“ seine Türen geöffnet. Hinter diesem Projekt stehen als Hauptakteure Frauke Havekost von „Hand in Hand Potsdam“ und Alexander Wietschel als Vertreter der Iron Roll Games, die erst im September wieder ein Rollstuhlrennen veranstaltet … Weiterlesen