Hier befindet sich die Zusammenstellung der Schriftwechsel und Dokumente (als PDF) zur Causa Beirat für Menschen mit Behinderung.
Die Auflistung enthält in chronologischer Reihenfolge, die Geschehnisse, Abläufe und begeitende Pressestimmen !
Potsdamer Beirat für Menschen mit Behinderung
Jetzt | Direkter | Kompromisslos
Der aktuelle Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam hat bis zum heutigen Tage einen schweren Weg hinter sich. Mit großem ehrenamtlichen Elan traten die ausgelosten Beirätinnen und Beiräte an, den sichtbaren und unsichtbaren Missständen (oft aus eigenem Erleben!), der Verwaltungskälte (oft aus eigenem Ertragen!), den baulichen Unlösungen im Alltag (oft aus eigenem Erfahren!) … Weiterlesen
Das Ende des Beirats für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam ist nun in Sicht! Teils gewollt, teils erfleht, teils befürchtet. Auch wenn die letzten 2 Jahre und die mühsamen und quälenden Auseinandersetzungen der Beteiligten, die Kräfte aller verbraucht und verschlissen haben, endet der Weg dieses Beirats nicht im Nichts! Als Erkenntnis kann man resümieren: … Weiterlesen
Hier befindet sich die Zusammenstellung der Schriftwechsel und Dokumente (als PDF) zur Causa Beirat für Menschen mit Behinderung.
Die Auflistung enthält in chronologischer Reihenfolge, die Geschehnisse, Abläufe und begeitende Pressestimmen !
Ein Wirrwar an Schriftwechsel und einen sich füllenden Ordner an Unterlagen in der Hand, steht Denis Hanke nun erneut ohne Ergebnis da. Keine der getroffenen Entscheidungen hilft oder löst das eigentliche Problem. Die Gefahr des kompletten Vermögensverfalls durch die amtsseitig zu verantwortende Verschuldung schreitet weiter voran. Alles wird auf Zeit gespielt und das Recht auf … Weiterlesen
In den letzten Jahren hatte man das Gefühl, dass das Bewusstsein über die gesellschaftlich-moralische Notwendigkeit der Teilhabe von Menschen mit Behinderung an den wertschöpfenden und werterhaltenden Prozessen in eben dieser Gesellschaft zu einem stetigen Fakt geworden ist. Viel wurde über Beteiligungsprozesse und -formen diskutiert und viel Energie steckte man Gesetze und Regelungen. Das strukturelle Umfeld … Weiterlesen
In der heutigen Stadtverordnetenversammlung, legt die Fraktion DIE aNDERE einen Antrag vor, in welchem die Barrierefreiheit des Potsdamer Weihnachtsmarktes „Blauer Lichterglanz“ thematisiert wird. Wir haben der Antragstellerin einen Änderungstext vorgeschlagen, der sich nicht nur explizit auf den Weihnachtsmarkt, sondern auf alle Märkte in Potsdam bezieht und endlich zu einer grundsätzlichen Berücksichtigung der Bedarfe und Belange … Weiterlesen
Augenhöhe heißt Augenhöhe, weil man ein gleichberechtigten Umgang beschreiben möchte! Interpretiert wird durch Verwaltungshandeln allerdings eine einseitige Durchsetzung vorher evaluierter Meilensteine und führt zu erheblichen Störungen in der objektiven Qualität der Arbeits- bzw. Kommunikationsprozesse. Im Ergebnis bleibt ein Partner ständig zurück! In der von uns aufgenommenen Beiratsverantwortung stellten wir der Stadtverwaltung kurze und präzise Fragen … Weiterlesen